|
||
1980/No Fun 104 Reeperbahn/Spruch/Fleisch muß sein/Fließbandtraum ...kurz drauf kam die 2. Single "Kalte Erotik" raus, die aber weniger Punk ist "Fertig mit ihrer Single sind auch die Bremer A5, laut Info, Musiker, die die norddeutsche New Wave-Szene (iiihhh!) entscheidend mitgeprägt haben. Sie spielten vorher bei den Downers, 1980s, Blender und Krauts." (Alfred Hilsberg, Sounds Nr.10/80)
|
|
||
. . | ||
A+P (München) :"S/T" LP
1981/Teldec Krank/Spiesser/Vögel/Plastik/Japanischer Freund/Schizophren/Cabriolet/Kontrolle/Sumatra/Dachau/Polaroid/Langeweile/Volkslied/Was wollt Ihr?/Konsummaschine/Freibier Gibt´s in 2 Auflagen, 1.Auflage kommt mit "Dachau" und Textheft. "Schon irgendwie wat von gehört oder gelesen? Nun ja, ist ja auch sehr unbekannt die Scheibe; es ist ja nicht meine Art, teure LP´s auf Verdacht hin zu kaufen, aber das Cover und der unbekannte Name der Gruppe hat mich dazu bewegt. Trotz alledem wurde ich angenehm überrascht, als mir angenehme Klänge und gute Texte um die Ohren schwirrten. Was man da zu hören bekam, waren keine ausgefeilten Avantgardeklänge oder schneller Hardcoresound, sondern mehr Songs, bei denen der text und die Stimme im Vordergrund stehen. Die 4 Jungs scheinen wohl sehr jung zu sein, wie aus den zahlreichen Fotocolloagen zu entnehmen ist (kaum älter als 16 oder 17 Jahre!). Das soll aber nicht heißen, daß die Jungs mit den TEENS zu vergleichen wären. Obwohl man beim Lauschen der LP manchmal wohlbekannten Sound à la HANS-A-PLAST, ABWÄRTS, DER MODERNE MAN raushört. Aber was solls? Zeig mir einer mal ne Gruppe, die so jung ist und so einen Sound entwickelt!" (C.Y., Lug & Trug Nr.2, 06.1981)
|
|
||
A+P:"Links-Rechts" 7" 1982/Suisa(CH) Links-Rechts/Bomben auf Landsberg/Soilant/Gott/Pogo ...in der Schweiz erschienen "A+P: Endlich eine Gruppe, die:/sich ausdrücken kann/bei
der die Musik zum Text passt/bei der der Text harmonisch aufgebaut ist/die
weiss, was sie will und es auch noch ausdrücken kann.Wer die Platte
hört+nicht kauft, tut mir leid...Live sind sie übrigens noch
'besser'als auf Platte." aus Soilant Nr.6/1981, Zürich
|
|
||
1982/Eigenverlag Togo Pogo/Zivilpolizist Einzige Veröffentlichung dieser Band
|
|
||
. . 1980/ZickZack ZZ2 Computerstaat/Japan/Wir warten/Nach Haus/Moon of Alabama 1.Pressung mit GELBEN Label-Ettiketten und GROSSES MITTELLOCH, Cover öffnet zur Seite hin. Auf der Cover-Rückseite steht unter dem Rip Off Logo noch das NO FUN Logo. Alle weiteren Pressungen haben nur noch die Zick Zack Adresse aufgedruckt. Abwärts EP (No Fun). Fünf Stücke der Ex-Blender/Ex-Big Muff-Formation aus Hamburg. Einigen Leuten sind sie schon bei der Geräusche-Nacht im Dezember positiv aufgefallen. Verbessert haben sie auf jeden Fall ihre Gesangsparts; insgesamt lehnt sich für mich die Abwärts-Art zu sehr an Vorhandenes an: Erinnerungen an Velvet, Wire, an die Modern Lovers, und eine gewisse Tradition im sinne von Ton Steine Scherben ist wohl auch nicht zu verleugnen. Gut gefallen mir das Japan-Stück und die Klassiker-Verfemdung von Moon Of alabama mit Margit als Sängerin. Fünf Stücke als Debut vielleicht etwas zu viel. (Alfred Hilsberg, Sounds Nr.5/80) "Für mich die beste Hamburger Gruppe, am tollsten gefällt
mir "Computerstaat", ein schnelles Stück, daß mich
irgendwie an MITTAGSPAUSE erinnert und die starke Version von Brecht/Weils
"Moon of Alabama". Der Rest fällt dagegen ein bißchen
ab, teilweise sind die Songs zu lang gedehnt, weniger wäre hier mehr
gewesen." (Bobby Blitzkrieg, Alles Tot Nr.6, 1980)
|
|
||
1981/ZickZack ZZ28 Roboter in der Nacht/Für Mutti
|
|
||
1980/ZickZack ZZ10 Maschinenland/Karo/Monday on my mind/Shanghai Stinker/Bel Ami/Verzählt/Softly/Unfall/Mehr/Türkenblues/Neon Kind/Ich bin stumm/Japan 1.Pressung hat KEINE ZickZack Anschrift im Logo! +Booklet Plattenverträge mit der Industrie werden hierzulande meistens damit legitimiert. Daß man endlich mal eine gute Platte aufnehmen wolle. Hinter dieser Begründung steckt jedoch in der Regel mangelndes Selbstbewußtsein. Das besitzt Abwärts! Sie haben ihre erste LP, wie auch schon ihre EP davor, selbst produziert äußerst modern und perfekt, im Stil der neuen Zeit. Sollte mir künftig noch mal jemand mit obiger Begründung kommen, so werde ich gelassen auf Abwärts verweisen. Es geht eben doch anders! Diese LP besteht aus zwei äußerst unterschiedlich konzipierten und aufgenommenen Seiten. Das macht sie mir sympathisch, aber auch problematisch: bewegt sich Seite 1 mehr in richtung Avantgarde/Techno-Wave, so dominieren auf Seite 2 eher Wildheit und Spontanität. Diese Vielseitigkeit, die gekonnte Verwendung aktueller Mittel (Synthesizer) und Techniken (Echo-Hall-Dub) ist beeindruckend mir persönlich gefällt allerdings die zweite Seite wesentlich besser. Weil sie nicht so kalt klingt; der subversive Charme und diese irre Lust an einer immer morbider werdenden Gesellschaft die Abwärts m.E. (!) rausmachen da voll zum Ausdruck kommen. Vor allem Türkblues ist der helle Wahnsinn. Kein Entkommen! Hingabe ist gefordert. Ja, wirklich: Wir sind die Leichen von Kalkutta und Heroin aus Amsterdam.... Damit ist Abwärts die erste mir bekannte Gruppe, die es geschafft hat, die Musik so unterschiedlicher Kulturen zu verschmelzen. Das gibt einen Vorgeschmack darauf, wenn erst mal die türkischen Kids zu den Gitarren greifen. Hmm... Nicht minder phantastisch Unfall, ,Mehr und Japan (live beim Geräusche-Festival), ebenfalls auf der zweiten Seite. Da verschafft sich die Phantasie Raum energievoll, schräg, wild und... Und engagiert! Nicht nur in den sehr literarisch-politischen Texten ,sondern auch in der Haltung. Zurück zur Seite 1: den Pop-Songs (u.a. ;Monday on my mind und Softly, Softly): wer auf DAF, PIL oder Silicon Teens abfahren kann, sollte die Kopfhörer schon mal bis zum Anschlag aufdrehen. Ich vermisse hier allerdings etwas den Spaß, den Spielwitz, den fetzigen Rocknroll von Seite 2. Trotzdem: Versuche in dieser Richtung imponieren mir, zumal wenn sie hart, psychedelisch und zum Kampf entschlossen sind. In diesem Sinne: Mit Liebe im Herzen und Abwärts nach Hanoi! Oder wie Horst Herold vom BKA zum Schluß sagt: Wir kriegen sie alle.. (Hollow Skai, Sounds Nr.10/80) "Nun liegt sie also vor, die erste LP vom Hamburger ZickZack
Label. Und das nicht umsonst von einer der besten deutschen New Wave Bands
dies hierzulande. Schon auf dem Cover geht´s schon im wahrsten Sinne
des Wortes ABWÄRTS. Wenn man dann mal ins Cover reinschaut ist neben
der Platte ein 16-seitiges Din-A-4 Textheft enthalten, die ollagen und
die Texte bieten eine gute Ergänzung zur Platte. Zur Scheibe selbst:
beginnt mit "Maschinenland", der nicht nur vom Titel dem "Computerstaat"
von der EP ähnelt: monotoner gradliniger Bass, auch der Refrain erinnert
stark an den EP Titel. Danach "Karo 1/4 08/15 hoch 2" merkwürdiger
Song, soll angeblich ne Kidpunkverarsche sein. Danach wirds interessanter
"Monday on my Mind"eine neue Maschinenversion des vielgespielten
Easybeats-Hits, übertrifft meiner Meinung nach die HANS-A-PLAST Version
bei weitem. "Shanghai Stinker": ähnlich wie bei "Caprifischer"
wieder ne Seemannslied-Parodie, vielleicht sogar mehr, ein modernes Seemanslied?
"Bel Ami" hier nervt die Frauenstimme etwas, obwohl sie sich
gut in die monotone Musik einfügt. "Verzählt" einer
der Höhepunkt, der Text ist genial und das Stück steigert sich
wahnsinnig. Auf der 2.Seite geht´s dann stark weiter "Unfall"
hier wird wieder mit den Medien, hier mit dem radio, effektvoll und klug
rumgespielt. "Mehr" wieder mit der typischen ABWÄRTS-Lyrik:
"Wir sind die Radioschamanen im Elektrokult...". Danach der
2. und absolute Höhepunkt der Scheibe "Türkblues"
vom Text her dürfte das schon von BIG MUFF bekannt sein. Hört
sich an, als wenn´s ne türkische Punkband spielt, eine Wahnsinnsnummer.
"Neonkind" wieder ein Stück das hauptsächlich von
der Frauenstimme getragen wird, die ich etwas schneidend finde, aber das
mag Ansichtsache sein. "Ich bin stumm", eines der wenigen Stücke,
wo die Stimme des Percussionisten Mufti dominierend ist. "Japan"-live
aufgenommen bildet den Ausklang, etwas überflüssig, da man es
von der EP schon kennt. Alles in allem eine sehr gute latte. Beim anfänglichen
Hören wirkt sie zwar noch sehr monoton, aber mit mehrmaligem Hören
gewinnt sie immer mehr an Reiz, man entdeckt immer was Neues. Zudem machen
ABWÄRTS wirklich gute politische und kritische Texte ohne in Parolen
und hohlen Phrasen zu verfallen." (Alles Tot Nr.8, 1980)
|
|
||
1983/SchnickSchnack SS03 Teenager Liebe/Grace Kelly/Teddybär/Anneliese Schmidt 1.Pressung mit Kontaktadresse von Bela auf dem Backcover+ Textbeilage.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
ÄTZER 81 (Stuttgart) :"s/t" LP 1981/Kukuxklan Ist das das Leben?/Pogo/Punk in Stuttgart/Stuttgart Kaputtgart/Krautrock/Adolf/Ku Klux Klan/Feindbild/Bild/Lebend tot/Anarchy in Germany/Rettungsboot/Die Gehassten/Grosby Cover ist handgesprüht und nummeriert. + Booklet
|
|
||
AGM (Bremen) :"Das ist Heimat" LP 1980/Heimat 001 Das ist meine kleine Welt/Popper/Keine Arbeit, keine Kohle/Nicht nur Samstags Nacht/Panzer/Dummes Schwein/Disco/Milky Way/Plastik/Gummi/Ich bin ein Star Cover ist durchnummeriert. + Booklet
|
|
||
AHEADS (Lemgo) :"Freedom of speech" 7" 1979/Eigenproduktion Freedom Of Speech/No Idea/Fairytale From Reality/In Down Out Up "Endlich mal ein Plattenprodukt aus der Provinz! Die AHEADS bringen auf 3 ihrer Songs 1-2-3-4 Mucke, die wie 100 andere Gruppen auch klingen, aber das über 4 Minuten lange "Fairytale of Reality" ist eine tolle Ausnahme. Ein sehr abwechslungsreiches Stück mit einem fantastischen Refrain. Allein wegen dieses Stücks lohnt es sich die EO zu besitzen. Trotzdem kommt die Platte nicht an den Live-Sound der Gruppe ran." (Bobby Blitzkrieg, Alles Tot Nr.6, 1980) "Eine EP aus der Provinz, die zuerst wie eine normale Pogo-Patte
klingt, dann aber-höre "Fairytale From Reality"- überraschende
Ausflüge in eigenwillige Strukturen bringt. Ansonsten, die Geschwindigkeit
der Hamburger Punk-Bands bringt wohl niemand sonst,..." Alfred Hilsberg,
Sounds 5/1980
|
|
||
AHEADS:"s/t" LP
1981/Aggressive Rockproduktionen AGR003
Solid Gold Promises/Stuff It/Who/Fackt/Nervous Breakdown/Looking At Me/Object/Mirror/Sophisticated No Idea/Cats Eye/No More Hope/Suicidel Maniac/Nightmare/Serve Hot Or Cold/War In My Backgarden/Minute Man
|
|
||
ALLIIERTEN (Wuppertal) :"Ruhm und
Ehre" LP
1982/Rock-O-Rama ROR015
Weltkrieg/Blinder Hass/Skins & Punx/Mein Friseur/Ruhm & Ehre/Außenseiter/Keine Chance/Schickeria von Wuppertal/Falsche Politik/Fan der neuen Welle/Natur/Unsere Sache/Es sind genug/Staatsgewalt +Textbeilage
|
|
||||||||||||
ANNETTE UND DIE MUSCHELTAUCHER (Tübingen) :"s/t" split 8"Shape (mit KGB) 1984/Orlake 1,2,3/Graveyard War eine Beilage zum Stadtmagazin FORMAT.
|
|
||
ASPHALTINDIANER (Hannover):"s/t"
7"
1981/Spargel 005
Zug=Lied/Neue Welt/Der Weg durch die Stadt/Nächte der Angst
|
|
||
AUS 98 (Bingen) : "Alles fällt"
7"
1983/Ausklang 001
Alles fällt/Schwarze Raben "Nur 2 Stücke auf der Single, aber das macht überhaupt nix, weil die Singel voll billig ist und die Stücke total geil. Das erste Stück ist guter BRD-HC, das 2. ist etwas düsterer, man kann die Raben fast schreien hören, also kaufenswert!" (Thomas Skubsch, Kabeljau Nr.2, 12.1984) "EP mit gutem Sound. Fasziniert einem diese Scheibe. Zu empfehlen" (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984) "AUS 98 ist gerade dabei sich einen Namen zu machen. Auf der
selbstproduzierten Single ist ein Wahnsinns-Lied drauf "Schwarze
Raben"!!! Wieso das Stück allerdings auf der B-Seite ist kapier
ich allerdings nicht. Auf der A-Seite ist "Alles fällt"
...auch nicht übel, aber nix umwerfendes." (The Vixen Nr.1,
1985)
|
|
||
AUTOS (Heiligenhaus): "s/t"
7"
1983/Park Platten VidKid001
Niemals/Slaughter Single ist in klarem grünen Vinyl und kommt in aufwendigem Siebdruck-Faltcover. Mit Textblatt. EA80-Ableger
|
|
||
DIE B1 (Essen): "Leisetreter Folterer"
LP
1981/Eigenproduktion Wie geht´s weiter/Trotzdem/Heut Nacht/Langer Tag kurze Nacht/Ich
werd jetzt langsam unruhig/Leisetreter Folterer/Ich hab keine Lust malochen
zu gehen/Steppenbahnhof/Man bescheisst mich/Autobahn/Dekadent/Lebenszeichen DIY-Proto-Polit-Rock mit PUNK-Anleihen
|
|
||||||||||||
BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS (Hannover) :
Jung kaputt spart Altersheime 7
1980/No Fun Records NF102
Jung kaputt spart Altersheime/Superfrau/Blutrache/Sid klebt "Auf der ersten 7inch bestand die 1979 gegründete Band aus Martin Fuchs (Bass, möglicherweise zuvor bei TBC), Rudolf Grimm (Gitarre), Annette Grotkasten (Gesang) und Andreas (Schlagzeug). Als weitere Mitwirkende werden aufgezählt Renate, M.Polten, hollow Skai, Jens, H.Dühring, U.Pfingsten, Bettina F., Mattus, Emil und Jürgen. Also Personen die man auch von anderen Bands wie Hans-A-Plast oder Der Moderne Man bzw. als Labelchef von NO FUN kennt." (Günter Sahler, Blecheimer und Luftpumpe #1) "Bärchen und die Milchbubis (No Fun). Das ist der Hannoveraner Pogo, eine (die?) Annette singt. Mein Rhythmus war der nie so (anderer Pogo schon). Ich fühl' da wahrscheinlich zu subversiv. Gerechterweise sollte vielleicht jemand anders diese EP besprechen, der sie mag. 'Das wird ein Hit', sagt mir jemand. Klar. 'Ich bin so einsam wie die Wölfe in der Nacht' ('Superfrau'). Und ich bin einfach zu neu - gierig für diese Musik, diese Texte. Das ist alles so starr, da bewegt sich doch seit zwei Jahren gar nichts." (Hans Keller, Sounds Nr.9/80) "Was soll das? Hannoversche Supersession? Hört sich allerdings eher an, als wenn HANS-A-PLAST, Sham 69 und BLITZKRIEG versuchen, zusammen ne Platte zu machen. Die A-Seite "Jung kaputt..." soll ja sowas wie ne neue Hymne sein. Armes Hannover." (Alles Tot Nr.8, 1980)
|
|
||
BEERDIGUNG (München) : "s/t"
split LP (mit Tollwut)
1981/Gruft 776
Originell/Kill Ya/Deutschland 81/Systems Change/Wir verändern die Welt/Rot & braun/Beerdigung/The Killer/Discoboy/Präzisionswerkzeug/Ausschuß +Textbeilage
|
|
||
BELASTUNGSPROBE (Norderstedt) : Ätz
7
1980/Play Loud 001
Viel O Sophy/Sioux/Reeperbahn nachts/Isolationshaft/Brechreiz/Schweinehatz/U-Bahn Menschen/Verkehr Abzählreim
|
|
||
BELASTUNGSPROBE: Platzdruck 90 Atü 7
1981/Play Loud 002
Schade, dass Beton nicht brennt/Jugend heute/Alternativ/Politikertanz/1981/Randerscheinung/Berliner Lust/Rohkost/Auch das ist
|
|
||||||
BETONCOMBO (Berlin) : Perfektion
ist Sacher der Götter LP
1981/Aggressive Rockproduktionen AGR005
Aktion Übermensch/Heide Röslein/Tag X/4.Reich/Fair Fick/Bericht aus Bonn/Kurz vor danach/Custers Alptraum/Der längste Ritt/Kreuzberg/Hohle Schweine/N.R. +Textbeilage
|
|
||
BETONCOMBO: 23 Skidoo 12"
1984/Sasquatsch 001
Revange/Axt/Steifheit/Hier und jetzt/Ich kriege dich/Der Ruf Erste Auflage in multicoloriertem Vinyl. "Nicht so scharf wie die Single, aber trotzdem noch deutscher
Spitzendurchschnitt. Kaufen!" (City Indian Nr.9, 1985)
|
|
||
BIG BALLS AND THE GREAT WHITE IDIOT (Hamburg) :
s/t LP
1977/Teldec 6.232280
Im A Punk/TV-Song/Enemy Love/Schlitz-Blitz/No More Nightmares/Damned, Damned Life/RocknRoll Madness/Search And Destroy/Intro/Raver Treatment/Anarchy In Germany/Kick Her In The Dirt/No Chance/Hey. Dr. Frey/White Light, White Heat/Im Singing To You With My Finger In Your Ass/Go To Hell
Die erste deutsche Punk-Schallplatte (und dann noch auf einem Majorlabel). Enthält so klasse Punk(-rock) Nummern bzw. Smashhits wie Im A Punk, Schlitz-Blitz oder Kick Her In The Dirt; aber auch drei Cover: Search And Destroy (Stooges/Iggy Pop), Anarchy In Germany (Sex Pistols) und White Light, White Heat (Velvet Underground/Lou Reed). Gibt auch eine Bootleg-Version.Kommt mit Fotobeilage. [...] Bei den Big Balls wirds schwierig. Ich mein, muß ich eine Platte, die sich bei allem guten Willen (ich hab mich ehrlich bemüht) als unerheblich erweist, besprechen, bloß weil die Gruppe einheimisch ist und einen auf letzten Schrei macht? [...] so geht hier nun wirklich nichts ab. Während z.B. die Ramones Songs schreiben, die sie dann simpel durchführen, bleibt es bei den meisten Teilstücken dieser Platte nur bei der simplen durchführung, und das ist selbst für Punk-Rock zu wenig. No fun, ma babe, no fun. Wie wärs, wenn man, statt gleich ne LP zu machen, sich erstmal auf n paar brauchbare Singles konzentriert hätte? Also, bis auf weiteres bleiben Ton Steine Scherben die beste deutsche Punk-Gruppe! (Hans Keller, Sounds Nr.12/77) "Für Deutschland, das sich momentan im Zustand derAanarchisten-Ohnmacht befindet, sind die BIG BALLS AND THE GREAT WHITE IDIOT die Faust aufs Auge. Analog ihren englischen Kollegen, den Sex Pistols, predigen sie in ihren Songs die "Anarchy in Germany", riskieren eine große Lippe und markieren den Bürgerschreck- aber was dann, wenn diese faust ins Auge geht? Musikalisch unter dem Hund, legen die 5 Germans nach bewährter Punk-Minimal-Manier los, als wär ihnen eine Horde Gesetzeshüter dicht auf den Fersen. Wäre CSU-Strauss an der Macht, ihre LP bekäme bestimmt das Etikett "Banned in Germany". " (Urst Steiger, No Fun (CH) Nr.2, 11.1977)
|
|
||
BIG BALLS AND THE GREAT WHITE IDIOT: Foolish Guys LP
1978/Teldec
You Dont Know Nothing/Linda/Aint Impressed/Hell So Neat/Gonna Leave/Cause Youre Bad/Ballbreaker/Foolsih Guys/I Dont Know/Eight OOOOOOOOs/Hang Yourself/Submission To Violence/Gonna Be A Rat
|
|
||
BIG BALLS AND THE GREAT WHITE IDIOT: Artikel 1 LP
1980/Balls Records BRD01
Music Editor/Neon Life Light/Love Letters From The Devil/Troops/Excess/Religion/Boston/Dont Touch/Block Brained/Poor Chuck/Terror In My Dustbin/Cut/Who Burned The Air/Rat
Nach der Trennung vom Major-Label Teldec hier ihre erste Produktion auf dem bandeigenen Label.
|
|
||
BIG BALLS AND THE GREAT WHITE IDIOT: "Creepy Shades LP
1982/Balls Records BRD02
Punk Stars/Computer Nr.3/Coconuts/City Idiots/Beverly Hills/Me & The Boys/Wings Of The Law/For You/Looking At You/Hang Over/Oh Boy/Whos Real/Broken Hearted
Zweite Veröffentlichung in Eigenregie im handgesprühten Cover und mit Textblatt
|
|
||
BILDSTÖRUNG (Frankfurt) : "Frankfurt
7
Frankfurt Babylon/Retortenkinder
|
|
||||||||||||
BILDSTÖRUNG: "Extras oft im Preis LP
Retortenkinder/Nevada Joe lässt grüßen/Digital aus Fleisch und Blut/Wenn sie kommen/Der Fernsehmörder/Dr. Kimble auf Flucht/Frankfurt-Babylon/Vopo Girl/Wir wollen unseren Kaiser wiederhaben/Bist du froh oder so/Schwarz-Weiß/Das Tier in mir/BRAVO Titelblatt/Tilt
Mit Texten auf der Platteninnenhülle.
|
|
||
BLENDAXX (Dortmund) : "Endlich
12
1982/Endlich-Records
Das Ekel/Wir tanzen (nuklear)/Die neuen Gene/11 Millionen Leser (es wird Zeit)/Blendaxx Dub
Musikalisches Debut von Phillip Boa.
|
|
||
BLITZ (Berlin) : "Heil Reagan"
7
1981/Label 151
Heil Reagan/No Time "Das Erstlingswerk dieses Berliner Quintetts ist wahrlich brilliant. "Heil Reagan". Kraftvoller Rhythmus vom Bass und DRums, dazu eine wahnwitzige Gitarre und englischer Gesang. Sehr interessant klingende Frauenstimme. Echt Underground. "No Time" ist ein echt melodiöser reggaeangehauchter Song, der urplötzlich losgeht. Die Stimme ist wahnsinnig. Für mich eine der besten Singles des Jahres 1981." (Eugen Honold, Pretty Vacant Nr.8, 1981)
|
|
||
BLITZKRIEG (Hannover) : "Ohne Zukunft"
7
1981/No Nordstadt 001
RocknRoll Is Dead/Ich will nich/Erst ma eins
auf die Fresse/Pillen pur/Auschwitz/Ohne Zukunft/Stock frei/Teen Dream/Weg
mit den Bullen
|
|
||
BLUT + EISEN (Hannover) : "Fleisch
rollt" 7"
1984/Weird System 006B1
Fleisch rollt/W.S.W.U.F. 500er Auflage in gelbem Vinyl "Single mit nur 2 Liedern und ein Lied kennt man schon! War enttäuscht. Dennoch ist dieses Ding nicht schlecht, hab nur zuviel erwartet." (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984)
|
|
||
BLUT + EISEN: "Schrei doch!"LP
1984/Weird System 005
Schrei doch! Pt.I+II/Dein Leben/Schlimme Kindheit/Das betroffene Müllerschwein/Ketten und Ketchup/Lange Gesichter/Ford/Stiletto/Sehnsucht/Wumm! (Bis an die Zähne bewaffnet)/Harry/Köpfe rollen/Flugabwehr/Die feineren Dinge/Darf ich es wagen, das zu sagen/DDR (Cretins 1979)
1.Auflage (1.000 Stk) in gelbem Vinyl + Textbeilage. "Bis jetzt die eindeutig beste Platte von Weird System. Gute Mischung der Texte, sehr guter Sänger (naja, Hannover is ja sowieso Punk-City No.1 in Deutschland)." (Thomas Skubsch, Kabeljau Nr.2, 12.1984)
|
|
||
BLUT + EISEN: "s/t" split 7" (mit
Cretins)
1984/Weird System 011B2
Summa Summarum 1.Pressung in gelbem Vinyl. "Auf der A-Seite die CRETINS mit "Dachau Disco", total spitzenmäßig! Auf Seite B "Summa Summarum" auch total gut! Was mich stört, ist daß auf der 7" nur 2 Lieder drauf sind und der Text von "Summa Summarum" fehlt." (Das Machwerk Nr.1, 1984)
|
|
||
BLUTTAT (Mülheim): "Liberte" LP 1982/Ausschuß Produktion 001
Nötigung/What Do You Live For/Schüler/Teil dein Bier mit mir/Mikel/Three Bitches In Heat/Ich will nicht mehr dazugehören/Weiße Haut und schwarzes Leder/Kreiswehrersatzamt Mettmann/Bin zum Leben auf der Welt/Wen störts
Kommt mit DIN A4-Textblatt.
|
|
||
BLUTTAT: "Nkululeko" LP
1984/Ausschuß Produktion 002
Sty/Bear The Truth/Oarl/Burned Out/Tommy/Nkululeko/Wieder mal geklaut/Doc/Krieg dem Krieg/Südafrika/Nightmare/Ihr wollt nur unser Bestes/Abendrot/Im Feeling Down/Enar/Filmriß/Fight Your Wars/Pils/People
|
|
||
BOIKOTTZ (Bargteheide) : "Punk wird
leben" 7
1984/Aggressive Rockproduktionen AGR034
Punk wird leben/Kids In The Street/No Rights "Der titelsong ist absolut geil. Total gut. Seite 2 enthält 2 Lieder in englischer Sprache, was ich weniger gut finde. Sind auch nicht gerade Fetzer. Außerdem auf AGR." (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984)
|
|
||
BOSKOPS (Hannover) : "Sol 12"
LP
1983/Frostschutz 004
Kein Text/Kein Mitleid/Banane/1990/THC/Punkkartei/Wir leben alle/Ost & West/Ich geh auf die Straße/Trauma/Warum nicht/Angst/Sex Sex Sex/Hässlich brutal/Sein oder dicht sein/Jetzt gibts Krieg/Pervers/Wenn ich einmal reich wär/Frisch aus England/Feige Punx/Szenenklatsch 1&2/Können Schweine schwimmen +Textheft
|
|
||||||
BRIGADE FOZZY (Ahaus) : "Lebenslang"
7
1984/Punk Anderson 001
Frances Farmer/3953/Dicken Kopp/Lebenslang 500 er Auflage www.brigadefozzy.de "Das mieseste und billigste Cover, das ich je gesehen habe. da haben sie sich ja überhaupt keine Mühe gegeben, aber wirklich überhaupt nicht! Dazu kommt noch die miese Musik (bis auf "Lebenslang") und die Schrottaufnahme. Die 4,- DM waren auf jeden Fall eine Fehlinvestition." (Das Machwerk Nr.1, 1984)
|
|
||
B-TRUG (Kempten) : "Lieber schwierig
als schmierig" LP
1982/Rock-O-Rama ROR014
I Hate Hamburgers/Der Scheinheilige/Akku Jet/Nervenklinik/Besoffener Machtwahn/Aussteigen/Frust/Another Feelin/Du elender Arschkriecher/Du wirst schon sehen/Apokalypse/Trott/Das geht uns gar nichts an/Schleimerei +Textbeilage
|
|
||
BUTTOCKS (Hamburg) : "s/t"
7"
1979/Konnekschen KON S01
You/Bonanza/Kreatur/BGS
|
|
||
BUTTOCKS: "Vom Derbsten" 7
1980/Konnekschen KON S03
Law And Order/Army Life/Kill The Pigs/Nein nein nein Zweite EP der Hamburger. Grandioser (Pogo-)Punk mit englischen und deutschen Texten. Mit Textblatt
|
|
||
CADILLAC (Berlin) : "Cold Love
7"
1979/Ax-Bax Records abcda 1 Cold Love/Craptown Part 1
CADILLAC waren Bobby Sommer´s Band nachdem er die österreichische MORDBUBEN AG verlassen hat um mit einigen Kumpels nach Berlin zu zihen um sich der dortigen SO 36 Szene anzuschließen. CADILLAC haben niemals live gespielt und nach den Aufnahmen zu dieser single hat sich Bobby TEMPO angeschlossen um dort Saxophon zu spielen. Die restlichen CADILLAC´s sind dann wieder zurück nach Wien gegangen. Bobby Sommer wurde später Manager diverser NDW-Bands wie z.Bsp EXTRABREIT und IDEAL.
|
|
||
C Analterror (Bonn) : "Zu spät
LP
1982/Aggressive Rockproduktionen AGR016
Glaubensbekenntnis/TV/Bonn Duell/Abschuß/100 Mann/Multis/Hey/Zu spät/Staatsfeind/Kosmetikkind/Mallorca/Persil/My Bonnie/Treue Fans
Deutschpunk-Klassiker (man denke nur an Staatsfeind) mit Textblatt.
|
|
||
CHANNELRATS (Haburg) : "s/t"
split LP (mit R.A.F.gier)
1984/Konnekschen L05
Wild Island/East End Party/Micky Maus/Geisterstunde/Auf See +Textbeilage "Klingt sehr nach den Anfängen amerikanischen Hardcores, easy gespielte Songs mit erkennbarer Melodie. Aber irgendwie aufgrund des Covers und der Texte- scheint R.A.F.GIER noch Reste der alten Neuen Deutschen Welle behalten zu haben. Diese Mischung aus beiden Musikstilen ist nicht schlecht, gut anzuhören. CHANNEL RATS erinnern teilweise an Cockney Rejects sind aber eben doch ganz anders. Sie spielen 5 Titel. "Micky Maus" und "Geisterstunde" sind richtige Songs die hitverdächtig sind. "East End Party" könnte vom "Riotus Assembly" Sampler sein, so englisch klingt das ganze. Alle Lieder werden vom Beyer gesungen, ziemlich hamburgisch." (Thomas Skubsch, Kabeljau Nr.2, 12.1984)
|
|
||
CHAOS Z (Stuttgart) : "Abmarsch
7
1981/Mülleimer 003
Harte Zeiten/Abmarsch/Zwang/Rational Mensch/1981
|
|
||||||||||||
CHAOS Z: "Ohne Gnade LP
1982/Rock-O-Rama ROR013
Krieg/Abmarsch/Leben/Steckt die Köpfe in den Sand/Alles Lüge/Rocker
Billy/Isolation/Zukunft/Goldvieh/Zwang/Keine Antwort/Anders/Polizeistaat/Stuttgart
über alles +Textblatt
|
|
||
CLOX (Dortmund) : "For You And Me
LP
1983/HArt 010
Systems Fail/Rifle/D.M.I.A./Panic In The World/Im Free/Tanze Ze/Find Your Sister Dead/Lovely Memories/GB Sticker/A Few Words To My mom/Bank Account/2 B 1 "Um es vorsichtig auszudrücken, die 5 Dortmunder haben das
unvorstellbare geschafft: Deutsche Bands scheinen endlich Punk-Rock und
Krach
|
|
||||||
|
||||||
CLUB X (Bielefeld) : "s/t 7
1983/Eigenproduktion
Under my thumb/Der Weg/Schattenspiele/Tango d´Amour Band aus dem Notdurft Umfeld.
|
|
||
COCKS IN STAINED SATIN (Frankfurt) : "Vollsuff
In The Sun 7
1984/Clorex C-1
Nasty To Me/Dead Rat/RantnRave/Sometimes/Vollsuff In The Sun/FFM Punk
|
|
||
CONDOM (München) : "Ohne uns
7
1981/Condom 666
Ohne uns/Rechtlos/Haut ab/Mir reichts/Condom +Textbeilage
|
|
||
COTZBROCKEN (Köln) : "Jedem
das Seine LP
1981/Rock-O-Rama ROR 7
Bullenlied/KZ/Massaker/Hey Punk/Wir wollen keine Penner sein/RAF/Kriegsdienstverweigerer/Atatürk/Wie sieht der denn aus/Popper/Hurra/Das wahre Leben/Südkurvenpogo +Textbeilage
|
|
||
CRETINS (Hannover) : "s/t 7
1980/No Fun Records NF103
Samen im Darm/Heimkind/Walter "Hollow hat mir diese No Fun Single geschenkt, wahrscheinlich, damit ich sie positiv bespreche, weil ich die CRETINS bisher ja immer verrissen habe. Das wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, denn die Scheibe ist eine positive Überraschung: die 1.Seite ist ein totaler Ohrwurm, der mir tagelang nicht aus dem Kopf gegangen ist, über den Text kann man sich mal wieder streiten, da die Single aber leider nicht übermäßig gut produziert ist, versteht man (leider?) nicht alles. Bei "Heimkind" lohnt es sich dann auch direkt mal auf den Text zu achten, leider musikalisch nicht so stark wie das erste Lied. "Walter" ist da wieder ein typischer CRETINS Song mit fiesem Text. Alles in allem trotzdem eine gute Single." (Alles Tot Nr.8, 1980)
|
|
||
CRETINS: "Dachau Disco" split 7
(mit Blut+Eisen)
1984/Weird System 011B2
Dachau Disco "CRETINS mit "Dachau Disco", das ja auch schon vom NO FUN Sampler her bekannt ist, aber ein Klassiker der deutschen großen PunkRock-Zeit (79-81) ist, daher ist die Neuauflage gewiß OK. BLUT + EISEN sind auch recht gut, obwohl sie eigentlich nichts Neues ranschaffen." (A.D.S.W. Nr.9, 1985)
|
|
||
CROWDS (München) : "Lügner
7
1984/Eigenproduktion
Lügner/Kanal "Pfui! Da wird man schwer auf´s Kreuz gelegt! Wer Punk erwartet hat Pech!! Zwar gute Texte aber perfekteste Konservenmusik aus dem Computer ist drauf. Eher was für New Wave und Synthie-Freaks." (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984)
|
|
||
DAGOWOPS (München) : "Arbeit
macht frei 7
1981/Eigenproduktion
Big Mac/Was solls/Störtrupp/Weltregierung
|
|
||
DAILY TERROR (Braunschweig) : "BS-Punx
7
1981/No Fun Records NF106
Knüppeldicke Intoleranz/Bundeswehr/Popperverklopper
|
|
||
DAILY TERROR: "Klartext 7
1982/Aggressive Rockproduktionen AGR 007
Klartext/No Fun Is No Fun/Pseudo Punx
|
|
||
DAILY TERROR: "Schmutzige Zeiten LP
1982/Aggressive Rockproduktionen AGR 010
Natouer Pakt/ABC-Alarm/Raffgier/Abhaun/Leerkopf/Babybrei/Freiheit/Reagan/Ich hau drauf/Todesschwadronen/Wellenreiter/Kleine Biere/Prost/Klartext +Textbeilage
|
|
||
DAILY TERROR: "Aufrecht LP
1984/Aggressive Rockproduktionen AGR 032
Der Countdown läuft/Hells Angels/Zusammen zu schlagen/Schluckspechte/Hinterlist/Aufrecht/Bundeswehr/Halleluhjah/Armes Schwein/Leichenberg//Alltäglich/Ich will mehr
+Textheft
|
|
||
DEUTSCHER ABSCHAUM (Nordendorf) :
"s/t" split 7" (mit Pervers)
1984/Zweckfrei ZK01/Suff Record 01
The German Superman Hier handelt es sich um die gleiche "Band" wie bei Pervers(übrigens besteht die Besetzung aus drei Mädels, was nun nicht gerade üblich war). Einziger Unterschied ist wohl, dass Deutscher Abschaum englische und Pervers deutsche Texte haben. Ansonsten ein ziemlicher Rappelkisten-Sound, extremly Punk auf jeden Fall.
|
|
||
DEUTSCHE TRINKERJUGEND (Berlin) : "Scheißegal
7
1984/Love & Pils 001
Scheißegal/Brauereisturm/Die schwarze Else/Mädels/Prolls/Billy
The Kid +Textbeilage "Eine erste eigene Erscheinung von der DTJ. Nicht so gelungen wie mir scheint. Keine Hymnen mehr wie auf den Sampler-Erscheinungen. Nix besonderes aber + Texte." (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984) "It´s just for fun. Nicht mehr ganz so stark wie ihre älteren Sachen. Trotzdem der ideale Soundtrack für alle Trinker. Das richtige für alle Mitgröhl-Freaks. Musikalisch wäre etwas mehr Abwechslung nicht schlecht! Nur "Billy the Kid" ragt heraus. Bester Text bei dem Stück "Prolls". Ist ja klar, die haßen wir alle." (Albert Asthma, A&P Nr.1, 11.1984)
|
|
||||||||||||
DEUTSCHLAND TERZETT (Düsseldorf) :"s/t"
split LP (mit O.R.A.V.)
1982/ZickZack ZZ060
Da sprach der alte Häuptling der Indianer/Ein Loch ist im
Eimer/Karnevalsong Split-LP mit den O.R.A.V.s (Liedermachos). Unglaubliches Tondokument
(mein schaue sich nur mal die Titelauswahl an...) aus dem Ratinger Hof
in Düsseldorf im Juli 1978. Beim Deutschland Terzett
handelt es sich um ein Projekt mit Musikern wie Gaby Delgado Lopez (u.a.
Deutsch-Amerikanische Freundschaft), Jürgen Engler (u.a. Male, Krupps),
Peter Hein (u.a. Mittagspause, Fehlfarben, Family 5) und Marcus Oehlen
(u.a. Mittagspause); um den Hintergrundchor machen sich u.a. auch der
KFC verdient. Aufnahmequalität ist natürlich nicht die Beste.
Platte kommt mit Deutschland Terzett-Beilage
|
|
||||||
DURSTIGE MANN: "Saufen ohne Ende" LP 1984/Wasted Vinyl 008 Kronprinz Rudolfs letzte Liebe/Saufen ohne Ende/Keinen Bock auf Rock/Mädchen von der Theke/Eintracht/KGB
|
|
||
EA 80 (Mönchengladbach) : "Der
Mord fällt aus 7
1982/Eigenproduktion
Showdown/Der Mord fällt aus/Dinge/Marquee/Der Vamp 500er nummerierte Auflage. 1989 erschien eine Zweitpressung, die sich durch eine neue Coverrückseite vom Original unterscheidet.
|
|
||
EA 80: "Vorsicht Schreie LP
1983/Eigenproduktion
6 Zeiler/Hello Goodbye/Einwegwelt/Matatu/Korn/Irgendwann/Schema/Tot sind wir noch lange nicht/Ritter/Heinrich/Tote Puppen/Nils und die Frauen/Die Jahre vergehen/Tenno/Abends zuhaus/Häuser/Zukunftchancen/Kühlschrank/Gewalt
Zweite Pressung kommt im weißen Cover mit verkleinertem Aufkleber des Originalcovers. "Die LP ist wirklich gut geworden. Sogar die Stimme, das Einzige, was mich bei EA 80 störte, ist um einiges besser als auf der EP. Gute Aufnahmequalität, originelle Texte. Endlich mal wieder eine anhörbare deutsche Punkplatte." (Hexentanz Nr.5, 01.1984) "Superscheibe dieser band! Jedes Stück zieht einen unweigerlich in den Bann. Geiles Schlagzeug und geile Stimme und geile Texte und geiler Sound. Bei EA 80 stimmt einfach alles! Hit LP!" (Kalle Stille, Vollsuff Nr.2, 1984) "EA 80 sind ja schon sehr alt und zählen etwa zur selben Generation wie ZK oder auch der KFC. Aber es ist ihnen leider nicht gelungen schon in den alten Zeiten eine Platte auf den Markt zu schleudern. Jedenfalls vor etwa haben sie ne Single gemacht mit 5 Stücken, die mir sehr gut gefallen hat. Herbst 1983 ist dann die LP erschienen ist, zu der ich nicht viel sagen kann außer, daß es ruhiger 77er Punk ist und daß mir die Texte, weil sie vom üblichen Gegröhle abweichen, sehr gut gefallen. 18 Lieder sind drauf und es stechen 5 Lieder heraus: "Matatu", "Tot sind wir noch lange nicht", "Heinrich", "Nils und die Frauen" und "Gewalt." (Flocky, Set For Action Nr.1, 1984)
|
|
||||||
ELEGANT (Berlin) : "s/t 7
1981/Inart 0815
Arschloch/Und du sagst
|
|
||
ERIC HYSTERIC AND THE ESOTERICS: "Drive You Crazy" LP
1981/Wasted Vinyl 002 Tropical vision/Dance & sing/Motorway/Susan Baker/Can´t live without your love/You´re not my mirror/Fool around/He´s a robot/Frag mich warum/You drive me crazy/Keep moving on/Robin Hood
|
|
||
ERIC HYSTERIC: "Life" split 7" (mit
Vomit Visions)
1982/Wasted Vinyl 004
Life
|
|
||
ERIC HYSTERIC: "Fool Around 7
1983/Wasted Vinyl 009
Fool Around/I Want To Be A Kid Forever
|
|
||
ESCALATORZ (Berlin) : "From the garage straight to your heart" 7" 1980/Eigenproduktion From the garage straight to your heart/Commuter love Nummerierte 300er Auflage
|
|
||
ESCALATORZ: "s/t" 1981/Eigenproduktion So fragile/No panic Nummerierte 300er Auflage. Die Kombo hat außerdem kurz darauf noch 3 weitere Singles und ne 10" veröffentlicht. 1987 folgte dann die LP auf Vielklang
|
|
||
EXTRA (Berlin) : "s/t 7
1980/Reflektor
Leg an/Laß mich nicht erfrieren/Du bist so eitel/Wegwerftyp/Mörderpatrouille/Ich werde alt/Lolita/Dr.Frankenstein/Der wird niemals eine Frau/Hau zu/Souckt in sein Gesicht/White Lady/Sex +Textinnenhülle Zunächst zu Extra: Die Musik ist schlichter Hardrock in peinlichster deutscher Tradition. Simpel, wenig originell, dumpf und druckvoll. Druckrock meinetwegen. Die Texte sind immerhin deutsch, aber leider völlig daneben. Trivial-Lyrik, Lindenberg-Pädagogik und Abzählreime. Sängerin Katja singt: Laß das sein Dr.Frankenstein, wir wollen kein Ersatzteillager sein, oder Mami laß das bitte sein, ich will auch kein Mann mehr sein oder White Lady wird man leicht, Lady White hat sie schon erreicht oder Mein spiegelbild ist faltig, wie man sieht schon ganz schön schlaff, Frau Dracula hat Karies.. Weitere Textbeispiele finden sich auf der Innenhülle. Wer folgende Frage richtig beantwortet, bekommt die Platte kostenlos zugeschickt. Extra ist nichts für Lindenberg-Fans und nichts für Freunde der neuen dt. Welle. Frage: Wen könnte Extra interessieren? (Thomas Buttler, Sounds Nr.11/80)
|